Warnmarkierungssatz - Ford Ranger (ab 2023-)

SKU: 01150317

Preis:
Sonderpreis€292,44

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Beschreibung

Ausführung/Folie

Fertig angepasste, spannungsfreie Elemente zur leichten Selbstmontage in design112-Qualität mit gerundeten Ecken und ohne Stoßkanten auf den Flächen. Für minimale Angriffsfläche und maximale Lebensdauer.

Rot/Weiß: design112 Warnmarkierung Rot/Weiß mikroprismatisch - Oralite 5921M - Warnmarkierung Rot/weiß gem. DIN 30710 für Festaufbauten - nach RA 2

Achtung: Dieser Artikel wird individuell nach Kundenvorgaben gefertigt und ist somit vom Umtausch/Rückgabe ausgeschlossen.

Infos zur Passung

Technisch bedingt kommt es zu leichten Passdifferenzen an den Übergängen der Warnbalken über Fahrzeugkanten und Sicken. Dies ist bei einem normalen Betrachtungsabstand ab 5 m kaum mehr wahrnehmbar, beeinträchtigt somit auch nicht die Warnwirkung und stellt keinen Reklamationsgrund dar.

Der Startpunkt des Streifenmusters kann geringfügig von den Abbildungen abweichen. Dies hat jedoch keine Relevanz für Zulassung und/oder Sicherheitswirkung.

Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sind ausdrücklich vorbehalten und können ohne Ankündigung erfolgen.

Anmerkung zu Normflächen / Interpretation

Die DIN 30710 stammt aus dem Jahr 1973 und wurde 1990 das letzte Mal überarbeitet. Moderne Fahrzeugformen, bieten selten die Möglichkeit die in der DIN geforderten rechteckigen Normflächen von 141 x 564 mm jeweils rechts- und linksweisend fachgerecht aufzubringen. Zu damaligen Zeitpunkt gab es nicht die technischen Möglichkeiten Warnmarkierung an Fahrzeuge anzupassen und die notwendige, reflektierende Fläche wurde über die Normflächen definiert.

Gemäß DIN 30710:1990 werden bestimmte Anforderungen an die Größe und Platzierung von Warnmarkierungen festgelegt. Die Norm sieht eine Mindestfläche von acht Normflächen jeweils für die Front und das Heck vor. Die Größe einer Normfläche entspricht 141 x 141 mm = 0,02 m². Bei acht geforderten Normflächen für jeweils Front und Heck ergibt sich somit eine reflektierende Fläche von 8 x 0,02 m² = 0,16 m², je Fahrzeugseite (Summe aus rechts- und linkweisender Fläche).

Unsere Warnmarkierungssätze erfüllen die in der Norm geforderte Fläche, da die geforderte Fläche von 0,16 m² pro Seite sowohl für die Vorder- als auch die Rückseite des Fahrzeugs stets überschritten wird. Darüber hinaus berücksichtigen wir aus Sicherheits- und Gestaltungsgründen auch die Seiten des Fahrzeugs und erfüllen die geforderte Fläche von 0,16 m² pro Seite.

Das könnte dir auch gefallen:

Zuletzt angesehen: